Prof. Dr. med. Christian Güldner
Flemmingstraße 2 (Haus 3, Ebene 0)
09116 Chemnitz
Link: [Standort/Anfahrt]
Tel. 0371/ 333 343 21
Fax 0371/ 333 343 02
Wir bitten um telefonische Terminabsprache.
Mi. | 08:30 – 15:00 Uhr | |
sowie nach Vereinbarung |
... davon offene Sprechstunde:
Mi. | 08:30 – 10:00 Uhr |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Informationen zur diensthabenden Praxis entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen der örtlichen Presse [Link] oder in dringenden Fällen über die bundesweit einheitliche Rufnummer: 116 117
Wir haben ein Ohr für Sie.
Hören, Gleichgewicht, Riechen und Schmecken – Die vier Sinne beschäftigen Sie und uns tagtäglich. Ob das Gespräch mit dem Partner, der Genuss des Abendbrotes oder der kurze Fußweg um die Ecke. All dies setzen wir oft als selbstverständlich voraus. Doch dem ist nicht immer so. Sollten Sie Beschwerden in einem dieser Sinne oder auch anderen Gebieten der Kopf–Hals - Region haben, sind wir für Sie da.
In unserer ambulanten Praxis im Klinikum Chemnitz stehen unseren Patienten hochentwickelte und spezialisierte Methoden sowohl auf diagnostischem als auch auf therapeutischem Gebiet der HNO-Heilkunde zur Verfügung.
So können durch die enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkeilkunde, Kopf- und Halschirurgie modernste Diagnostik- und Therapieverfahren angeboten werden. Eventuell notwendige stationäre Behandlungen können durch die räumliche und persönliche Nähe optimal vor- und nachbereitet werden. Um Ihren Aufwand so weit als möglich zu minimieren bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten ambulanter Behandlungsverfahren.
In folgender Rubrik („Leistungsbereiche“) erfahren Sie hierzu mehr.
Wir freuen uns auf Sie und sind offen für Anregungen
Ihr
Prof. Dr. med. C. Güldner
Die Ausstattung mit moderner Technik für videoendoskopische Untersuchungen des oberen Schluck- und Atemtraktes sowie Hör- & Gleichgewichtsdiagnostik machen eine effektive und auch zeitgemäße Diagnostik und nachfolgende Behandlung für den Patienten möglich. Kleine operative Eingriffe unter lokaler Betäubung werden in unserer HNO-Praxis ebenso wie Infusionsbehandlungen – z.B. im Rahmen eines Hörsturzes in entspannter Atmosphäre durchgeführt. Komplexere Operationen mit notwendiger Vollnarkose erfolgen in Zusammenarbeit mit der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie.
Für weiterführende Untersuchungen, wie zum Beispiel Röntgen oder CT, pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den Kollegen der Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin.
Die folgend benannten Leistungen deuten unser Spektrum an:
Bereich Diagnostik (Auswahl)
Bereich Therapie (Auswahl)
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) im HNO-Gebiet
Näheres erläutern wir Ihnen gerne telefonisch.