Cathleen Kaltofen (Leiterin)
An der Markthalle 1
09111 Chemnitz
Link: [Standort/Anfahrt]
Tel. 0371/ 39 89 89 39
Fax 0371/ 39 89 89 33
Bitte rufen Sie uns zur Beratung und Terminabsprache an.
Montag – Donnerstag | 07:00 – 19:00 Uhr |
Freitag | 07:00 – 15:30 Uhr |
u. n. Vereinb. |
Wir helfen Ihnen, sich fit zu halten!
Das Physiotherapeutische Zentrum (PTZ) verbindet Medizin und Therapie mit hohem Servicekomfort sowie Kundenorientierung im modern gestalteten Ambiente der historischen Markthalle in Chemnitz.
Über klassische krankengymnastische Anwendungen hinaus sind mit zwei neuen Bewegungsbädern, großzügigen Räumen für die Einzel-, Hydro-, Gruppen- und Kindertherapie sowie zur Schulung der Psychomotorik alle Voraussetzungen für eine schnellstmögliche Mobilisation, Gesundung oder die Besserung von Beschwerden gegeben.
› Herzlich willkommen.
Mit dem Ziel der Wiederherstellung, Verbesserung und dem Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit bieten wir neben dem kompletten Programm der ambulanten Physiotherapie attraktive Kurse und vielfältige Möglichkeiten der aktiven Prävention:
Therapeutische Maßnahmen (Auswahl)
Präventive Angebote (Auswahl)
Gruppentherapie (Auswahl)
Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
Aquafit: | |||
Montag | 09:00 | 11:00 | 15:30 | 17:00 Uhr | ||
Dienstag | 09:00 | 11:00 | 13:00 | 15:15 | 16:00 | 17:45 | 17:30 Uhr | ||
Mittwoch | 10:30 | 12:30 | 17:00 | 17:45 Uhr | ||
Donnerstag | 13:45 | 14:30 | 17:30 Uhr | ||
Freitag | 08:00 | 09:30 | 14:00 Uhr | ||
Rückenschule: | |||
Mittwoch | 17:45 Uhr | ||
Donnerstag | 10:00 Uhr | ||
Yoga: | |||
Montag | 16:00 Uhr |
Um telefonische Terminabsprache wird unter Tel.: 0371/ 39 89 89 39 gebeten.
Auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten, betreut unser Team auf ca. 800 m² Patienten aus allen medizinischen Bereichen, unterstützt bei der Genesung mit unterschiedlichen physiotherapeutischen Behandlungsmethoden und vermittelt gern individuell zugeschnittenes Fachwissen zu nachhaltigen Therapieanwendungen und -strategien.
Unsere Mitarbeiter sind alle qualifiziert ausgebildete Fachkräfte und gehen stets engagiert und fürsorglich auf die individuellen Erfordernisse und Anliegen der Patienten ein.